KRAFT & BAUER

kraft-bauer-logo

Kraft & Bauer is manufacturers extinguishing and fire protection systems. The company provides systems that detect fire and then suffocate flames to protect machines and buildings against damage.

#Website #More

KRAFT & BAUER

Industry:
Industrial Manufacturing Manufacturing

Founded:
1969-01-01

Address:
Holzgerlingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Country:
Germany

Website Url:
http://www.loeschanlage.com

Status:
Closed

Contact:
+497031410360

Email Addresses:
[email protected]

Technology used in webpage:
IPv6 1and1


Official Site Inspections

http://www.loeschanlage.com

  • Host name: 217-160-0-59.elastic-ssl.ui-r.com
  • IP address: 217.160.0.59
  • Location: Germany
  • Latitude: 51.2993
  • Longitude: 9.491
  • Timezone: Europe/Berlin

Loading ...

More informations about "Kraft & Bauer"

159416 Prospekt Gaslöschanlagen DE v3 - G&S Brandschutz

Brandschutz hat einen Namen: Rosenbauer – mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen. Ein Name, ein Versprechen: Rosenbauer Seit über 150 Jahren geht Rosenbauer als Pionier und Partner …See details»

Küchenlöschanlagen ANSUL Löschanlagen – Rosenbauer …

Das ANSUL-Feuerlöschsystem gehört zur Kategorie der Gaslöschanlagen. Es ist ein speziell für den Schutz von Kücheneinrichtungen, wie z. B. Grills und Fritteusen, entwickeltes System.See details»

Loeschanlage

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.See details»

Automatische Löschanlagen & Raumlöschanlagen - Rosenbauer

Die automatischen Löschanlagen von Rosenbauer sind autark betrieben, einfach nachrüstbar & hocheffizient. Jetzt informieren!See details»

Experte für innovative Brandschutzlösungen - WAGNER Group

Die WAGNER Group GmbH ist Experte für anlagentechnischen Brandschutz. Der internationale Lösungs- und Systemanbieter bietet innovativen Brandschutz für die Branchen …See details»

Loesche - Wikipedia

Loesche GmbH is an owner-managed engineering company founded in Berlin in 1906 and currently based in Düsseldorf, Germany that designs, manufactures and services vertical roller …See details»

Funkenlöschanlagen | Erkennen, Steuern & Löschen

Reaktionszeit: Zwischen Funkenerkennung und Aufbau eines vollständigen Wasserschleiers im Transportrohr liegen nur Millisekunden. Die Reaktionszeit ist gegenüber konventionellen Funkenlöschanlagen deutlich reduziert. Abstand …See details»

Sprühwasserlöschanlage | Flächendeckender Schutz - Minimax

Brände richten jährlich Schäden in Milliardenhöhe an. Ein besonderes Risiko bergen Stoffe, bei denen mit einer schnellen Brandausbreitung gerechnet werden muss und Sprinkler, bezogen …See details»

Automatische Löschanlagen | CWS

Automatische Löschanlagen dienen dem Schutz von Menschen und Sachwerten. Einsatzorte sind sowohl Rechenzentren, Produktions- und Lagerhallen, Krankenhäuser als auch Bearbeitungsmaschinen und elektrische …See details»

POLY Löschanlage & Behälterlöschanlagen - Rosenbauer

Individuelle Konzepte für wirksamen Brandschutz Die RPC POLY Löschanlage ist eine energie-autarke Behälter-Löschanlage. Die Behälter sind mit Premix (Wasser-Schaummittelgemisch) …See details»

DIN 14497 - Kleinloeschanlagen - Anforderungen, Pruefung

Dec 1, 2011 scope: Diese Norm gilt für Löschanlagen, die nach Anwendung, Löschmittel und Löschmittelmenge wie folgt begrenzt sind: - Einbereichslöschanla ge für den Schutz von …See details»

LöschConcept GmbH - Ihr Planer für Löschanlagen

Die LöschConcept GmbH plant, unterstützt und berät bei Sprinkler-, Sprühflut-, Schaum-, Hydranten- und Hochruckwassernebellöschanlagen.See details»

Rechenzentrum und Serverraum: Löschanlage und Löschsysteme

Sicheres Rechenzentrum mit Serverraum-Löschanlage und Löschsystem mittels Sauerstoffverdrängung, Wärmeenergieentzug und permanenter Inertisierung.See details»

Löschanlagen für Küchen - bavariafirefighting.com

Löschanlagen mit flüssigem Löschmitteln sind seit Ende der 60er Jahre für den Einsatz in gewerblichen Küchen zugelassen. Die erste Ausgabe des NFPA 17 A (Richtlinie für …See details»

Inertgas-Löschanlagen | Stickstoff & Argon - Minimax

Platzersparnis im Bereich der Löschmittelbevorratung. Oxeo Löschsysteme benötigen so einen um bis zu 50 % kleineren Raum für die Löschmittelbevorratung gegenüber Inertgas …See details»

DGUV Information 205-026 - DGUV Publikationen

2 Begriffsbestimmungen. Im Sinne dieser DGUV Information werden folgende Begriffe bestimmt: Arbeits- und Verkehrsbereich . Der Arbeits- und Verkehrsbereich in der Umgebung von …See details»

Schaumlöschanlagen | Für besondere Brandrisiken - Minimax

Schaum-Löschanlagen verteilen im Brandfall großflächig Schaummengen über Schaumrohre, Schaummonitore, Sprinkler oder Düsen. Der Schaum legt sich auf das Brenngut, löscht das …See details»

Services - Loesche

SPARE PARTS. Top-quality spare parts – Top priority at LOESCHE. Nothing compares to genuine LOESCHE spare parts. Perfectly designed to meet the needs of your equipment, they …See details»

Wasserlöschanlagen | Wirksam & Umweltfreundlich - Minimax

Eine Wasserlöschanlage bekämpft Feuer besonders zuverlässig und umweltschonend. Als bekannteste Löschwassertechnik gilt die Variante der Sprinkleranlage.See details»

Gaslöschanlagen | Löschen ohne Rückstände - Minimax

Gaslöschanlagen bekämpfen Brände ohne Rückstände. Eine Gaslöschanlage bekämpft Brände ohne Nebenwirkungen und ohne Löschmittelrückstände auch an Stellen, die per Sprinkler …See details»